
Zentrale Fachgruppe Lokfahrdienst: Wir haben es satt!
Zu viele Züge mit zu wenig Personal auf vielen desolaten Strecken - so lässt sich der derzeitige Zustand des Schienenverkehrs in Deutschland zusammenfassen.
Zu viele Züge mit zu wenig Personal auf vielen desolaten Strecken - so lässt sich der derzeitige Zustand des Schienenverkehrs in Deutschland zusammenfassen.
„Die Verkehrswende und damit auch die Klimaziele sind massiv gefährdet, denn im Bundeshaushalt 2022 wurde beim Schienengüterverkehr massiv gekürzt.“ Das sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert am Rande der Aufsichtsratssitzung von DB Cargo.
Die EVG reagiert mit Trauer und Bestürzung auf das Zugunglück in Hessen. Bei dem Zusammenstoß zweier Güterzüge ist ein Lokführer ums Leben gekommen.
Der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel und sein Stellvertreter Martin Burkert sind am Dienstag erstmals mit dem neuen Bundesverkehrsminister Volker Wissing zusammengekommen. Bei dem Gespräch, an dem auch Staatssekretär Stefan Schnorr teilnahm, wurde eine breite Palette aktueller Themen behandelt.
Die Konzernzentrale der DB AG spielt auf Zeit und verzögert seit mehr als einem Jahr mögliche Vereinbarungen zur Fachvermittler-Prämie bei DB Cargo. Entsprechende Vereinbarungen sind in anderen Unternehmensbereichen längst schon getroffen.
Wir wollen Antworten auf unsere Fragen nach der Zukunft unserer Arbeitsplätze! Unter diesem Motto haben sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen am Donnerstag vor der DB Cargo Zentrale in Mainz versammelt. Hintergrund: Das Unternehmen will das Operation Center (OC) aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Duisburg verlagern. Und damit auch 150 Arbeitsplätze.
Wir wollen Antworten auf unsere Fragen! Die DB Cargo AG will das Operation Center (OC) aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Duisburg verlagern. Und damit auch 150 Arbeitsplätze. Welche Lösungen gibt es für die rund 150 Kolleginnen und Kollegen und ihre Familien?
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen haben am Mittwoch vor der DB Cargo Zentrale in Mainz protestiert. Hintergrund sind Pläne des Unternehmens, das Operation Center (OC) aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Duisburg zu verlagern - und damit 150 Arbeitsplätze!
Vor 1 ½ Jahren kündigte die Geschäftsführung der DB Cargo AG an, dass das Operation Center (OC) von Frankfurt nach Duisburg umziehen soll. Seitdem hüllt sich der Arbeitgeber in Schweigen. Obwohl der Umzug bereits in diesem Sommer stattfinden soll. Die EVG fordert jetzt Klarheit.
Gute Arbeit mit Zukunft, Erhalt des integrierten Konzerns, Zusammenhalt – die EVG-Betriebsrätinnen und -Betriebsräte der DB Cargo AG unterstützen die Forderungen der EVG an die demokratischen Parteien. Im Rahmen einer Betriebsrätekonferenz der EVA Akademie verabschiedeten sie eine entsprechende Resolution.