AKN Eisenbahn GmbH: Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen!
Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der AKN Eisenbahn GmbH:
Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der AKN Eisenbahn GmbH:
In der Auftaktverhandlung am Mittwoch haben wir unsere Forderungen platziert und dem Arbeitgeber ausführlich erläutert. Die BAHN‐BKK informierte ihrerseits über die aktuelle wirtschaftliche Situation der Kasse.
Wir leben Gemeinschaft - deshalb konnten wir die schwierigen Tarifverhandlungen bei der Stena Line GmbH & Co. KG am 22. Januar 2021 erfolgreich abschließen – den Tarifabschluss habt Ihr Euch mit einem Warnstreik im Dezember erkämpft.
Die Sozialpartner haben bei den Schweizerische Bundesbahnen (SBB) einen gemeinsamen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für deren Beschäftigte durchgesetzt. Die EVG gratuliert zu diesem Erfolg. Und zur vorbildhaften Vorgehensweise gleich mit.
Die erixx GmbH hat in der zweiten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt. Für uns ein erster, aber noch unzureichender Schritt in die richtige Richtung.
Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordert die BAHN‐BKK‐Tarifkommission für die anstehende Tarifrunde 2021 für die EVG‐Mitglieder bei der BAHN‐BKK:
In jeder zurückliegenden Tarifrunde haben wir gerade für die Kolleginnen und Kollegen von DB Services viele Verbesserungen erreichen können. Stichworte sind hier neben den Entgelterhöhungen auch die betriebliche Altersversorgung mit einem Mindesteinzahlungsbetrag von 75 Euro/Monat, die besondere Teilzeit im Alter, das EVG Wahlmodell oder Tarifabschlüsse mit einem Mindestbetrag.
Gemeinsam fair nach vorne! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der Keolis Deutschland GmbH & Co KG:
Das Ergebnis ist eindeutig: 88,94 Prozent der EVG-Mitglieder, die an der Befragung zur Tarifrunde teilgenommen haben, halten es für sehr wichtig oder wichtig, dass der neue Fonds „Wohnen und Mobilität“ in allen Unternehmen eingeführt wird, in denen die EVG Tarifverträge abschließt. Im NE-Bereich lag die Zustimmungsquote sogar bei 93 Prozent.
Unsere vorausschauende Tarifpolitik zahlt sich ein weiteres Mal aus. Noch bevor in den nächsten Tagen schärfere Corona-Regeln drohen, die sich auch auf den Verkehrsbereich auswirken könnten, hat die EVG mit zahlreichen Eisenbahnverkehrsunternehmen im Regionalverkehr Vereinbarungen getroffen, die Euch vor Nachteilen schützen.