Ortsverband Magdeburg: Frauentagsfeier zum 08. März 2023
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
Der diesjährige Frauentagsausflug der OFL Ostsachsen ging in die Bierstadt Radeberg. Dort besuchten die Frauen die Ausstellung „175 Jahre Sächsisch-Schlesische Eisenbahn - Wie die Eisenbahn in die Oberlausitz kam" im Schloss Klippenstein.
In guter Tradition wird am 8. März den Frauen in der Seniorengruppe Ostsachsen ein besonderer Tag bereitet. Dieses Jahr war die Veranstaltung im Moritzburger Hengstgestüt. Das Wetter hätte besser sein können. Dennoch war die Führung durch die Gestütsanlage und die Wettiner Kutschensammlung ein Erlebnis.
Der Internationale Frauentag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam geht mehr“. Seit dem Forderungsbeschluss zur Tarifrunde zeigen wir unsere Unterstützung in und mit orange.
Die EVG Erfurt war am Weltfrauentag mit einer Aktion am und im Bahnhof Erfurt mit kleinen Überraschungen unterwegs. Gemeinsam mit Karin Schreiber und Christina Henning (beide DB Netz), verteilten wir kleine Überraschungstüten und kamen mit den Kolleginnen ins Gespräch.
Die Betriebsgruppe der FZI aus Chemnitz hat es sich nicht nehmen lassen, den Frauen eine kleine Aufmerksamkeit zum Weltfrauentag zu überreichen.
Als Vorsitzende des DGB-Kreisfrauenausschusses in Chemnitz haben wir uns zum Equal-Pay-Day bewusst für eine "Schürzen-Aktion" entschieden. So machten wir auf uns aufmerksam und kamen am 07. März auf dem Neumarkt mit Bürger:innen ins Gespräch.
In seiner Klausurtagung in Gotha hat sich der LVV der EVG Thüringen auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. Nachdem wir uns mit einigen Sozialpartnern wie der Bahn BKK, der Sparda Bank und dem Fonds soziale Sicherung über die Neuigkeiten ausgetauscht haben, wurde im Anschluss über die drei wichtigsten Handlungsfelder diskutiert.
Ende letzten Jahres konnten wir bei der Regiobahn Bitterfeld-Berlin GmbH (RBB) einen neuen Tarifabschluss vereinbaren. Hierzu haben wir am Dienstag vor Ort ein Tarifbrunch durchgeführt.
Am vergangenen Freitag war es still in Leipzig, denn es drehte sich kein Rad bei den Bussen und Straßenbahnen. Umso lauter waren die streikenden Kolleginnen und Kollegen der Leipziger Verkehrsbetriebe.