Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
 
Tarifpolitik
27. August 2024
Tarifrunde 2024 / 2025 - NE-Bahnen: Mehr Lohn – mehr Freiraum
Das kommt an: Zwei Drittel unserer Mitglieder haben an den Blitzaktionen teilgenommen und uns ihre Antworten gegeben. Wir haben gefragt, was euch wichtiger ist: mehr Einkommen, mehr Urlaub, mehr planbare Freizeit oder eine wöchentliche Arbeitszeitreduzierung.

Zur Themenseite »
 
 
23. August 2024
Höchste Eisenbahn: Hol’ dir deine Erholungsbeihilfe! *
Jetzt noch handeln und Extra-Bonus sichern: Du bist förderberechtigtes EVG-Mitglied in teilnehmenden Unternehmen? Hole dir deine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro - jetzt Antrag stellen und zurücklehnen.

Artikel lesen »
 
 
Politik / Verkehrspolitik
23. August 2024
Druck der EVG zahlt sich aus: Klarheit zum Stellenabbau bei der DB
Der Druck der EVG auf den DB Konzern zahlt sich aus. Nach einem Spitzengespräch mit der Arbeitnehmervertretung sagte die DB zu, im operativen Bereich uneingeschränkt weiter einzustellen.

Artikel lesen »
 
 
20. August 2024
Deutsche Bahn: Warum der Konzern in den Abgrund rutscht
Das Chaos bei der Deutschen Bahn wird immer größer, die Unsicherheit und Unzufriedenheit der Mitarbeitenden nimmt zu. Um ein Umzulenken im Konzern einzuleiten, müssen dringend die Weichen neu gestellt werden. Wir fassen die aktuelle Situation zusammen.

Artikel lesen »
 
 
08. August 2024
Deutsche Bahn: Wenn Schichten zu „Zeithülsen“ werden
Die Deutsche Bahn steckt in einer dauerhaften Krise. Personalmangel, Zusatzschichten und Überlastung führen bei den Kolleginnen und Kollegen zu großer Frustration. Vor allem im Fernverkehr ist dieser Mangel in den vergangenen Tagen deutlich geworden.

Artikel lesen »
 
 
13. August 2024
EVG fordert Waffenverbot in Zügen und Bahnhöfen
Die EVG hat die geplante Verschärfung des Waffenrechts begrüßt. „Die Übergriffe in den Zügen stagnieren leider nicht, sondern steigen weiter an“, sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Das gilt auch für die Bahnhöfe.“

Artikel lesen »
 
 
06. August 2024
Vorerst keine Riesen-Lkw-Zulassung in Europa - Schienengüterverkehr mehr unterstützen
Die Bundesregierung hat erfreulicherweise dem Vorschlag der EU-Kommission für größere und schwere Lkw eine Absage erteilt. Das geht aus ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage hervor.

Artikel lesen »
 
 
Weitere Meldungen
16. August 2024
Sommertour: „Sehr hohe Arbeitsbelastung“
Am letzten Tag der Sommertour ging es durch Osnabrück entlang seiner Bahnbetriebe. Vom ESTW über den Betriebsbezirk von InfraGo bis hin zum Stellwerk und als Abschluss zur Werkstatt der NordWestBahn.

Artikel lesen »
 
 
16. August 2024
Imtakt im August: Blitze, Blicke und Besuche
Die Blitz-Aktionen bei den NE-Bahnen laufen auf Hochtouren. Noch bis Ende August gehen wir bundesweit in die Betriebe, um im direkten Gespräch mit den Beschäftigten ihre Erwartungen an die herannahende Tarifrunde zu erfragen. Die „Blitze“ stehen natürlich im Mittelpunkt der August-imtakt, die derzeit produziert wird.

Artikel lesen »
 
EVA-Akademie

EVG-Sicherheitskonferenz vom 04. bis 05. November 2024. Die Sicherheit der Beschäftigten in Bus, Bahn und Bahnhöfen hat für uns oberste Priorität. Jetzt anmelden!

    Weitere Informationen »    
 
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Abteilung Kommunikation
Reinhardtstr. 23
10117 Berlin
Mail: kommunikation@evg-online.org

Newsletter abbestellen